EXP-Instandhaltung für: Unternehmen mit komplexen Maschinenparks & hoher Auslastung Wenn sowohl geplante Wartung als auch spontane Reparaturen verwaltet werden müssen Wenn eine Optimierung der Instandhaltungsstrategie durch Datenanalyse gewünscht ist
admin
Man kann die EXP-Instandhaltung Software auch in abgespeckter Form als einfachen Wartungsplaner nutzen.
EXP-Instandhaltung – Unterstützt präventive Wartungsstrategien (z. B. regelmäßige Inspektionen, Schmierungen, Austausch von Verschleißteilen). – Automatische Planung von Wartungsintervallen basierend auf Zeit, Nutzung oder Sensorwerten. – Hilft bei der Einhaltung von Wartungsvorschriften (z. B. ISO 9001, Maschinenrichtlinien).
Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit – Reduziert ungeplante Stillstände durch präventive Wartung. – Erhöht die Betriebszeit und Effizienz der Maschinen.
Die Software EXP-Instandhaltung stellt sicher, dass die Maschinen und Anlagen (auch Haustechnik etc.) immer im funktionsfähigem Zustand sind. Nach Störungen oder Ausfällen hilft die Software bei der Wiederherstellung des Normalzustandes.
Wartungstermine werden nicht mehr versäumt. Instandhaltungsprozesse werden überwacht und optimiert. Das Ersatzteillager wird effizient verwaltet.
Besonders hilfreich ist der tägliche Stillstandszeitenreport. Einmal am Tag erhalte ich eine Email von der Software EXP-Instandhaltung. In dieser Email werden die Stillstandszeiten der letzten 24 Stunden und die entsprechenden Störmeldungen als Report aufgelistet.
Verwaltung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen ist auch möglich. Anzahl Unfälle werden reduziert.
Fehlende Wartung kann Sicherheitsrisiken und rechtliche Probleme verursachen: Automatische Prüfungen und Wartungen von sicherheitskritischen Anlagen (z. B. Aufzüge, Brandmelder). Vermeidung von Arbeitsunfällen, indem sicherheitsrelevante Checks nicht vergessen werden. Digitale Protokolle für Audits und Zertifizierungen ? keine verlorenen Dokumente.